So, 24.12.23, 12 – 16 (HeiligAbend)
Mo, 25.12.23, 12 – 16 (Weihnachten)
Di, 26.12.23, 12 – 18.30 (Stephanstag)
! Mi/Do, 31.07./01.08.24 geschlossen !
Öffnungszeiten
Bar bis 23
Einzeleintritt
11er-Karte
Jahresabo
Miete
Gutscheine
Crashkurse
KidsTraining
Kindergeburtstage
Hier gehts zu den offenen Stellen.
Teilnahmebedingungen MFW-Aktion „Bouldersound“
*Einlösezeitraum: 30.06. – 30.09.23
*Einlöseprozedere: OriginalZeitungsInserat mit Interpret & Titel lesbar ausfüllen, ausschneiden und an der Kasse physisch abgeben. Nur einlösbar mit gültigem Ausweis.
*Einlösebestimmung: Mind.alter 16J., persönlich, keine Mehrfacheinlösung
*Es wird keine Korrespondenz über Leistungen in diesem Zusammenhang geführt.
*Es entstehen keine Rechte für Leistungen in diesem Zusammenhang.
Im Boulderpark Blockfeld erwartet euch Ästhetik pur: Alle Griffe und Blöcke sind felsfarben, dazu gibt’s ein Birkenwäldchen mit Slackline und eine Biwakhütte.
Schöne und helle Boulderhalle mit grosszügigen Platzverhältnissen zum
sportlichen Abschalten und Geniessen, einfach sympathisch!
“Drinnen wird ein bisschen wie draussen.”
Facts: 800m2 Boulderfläche, Wandhöhe bis 4.5m, >200 Boulder, grosszügige Trainings-/Fitnessterrasse, MoonBoard, Slackline, extra KidsBoulder, Materialvermietung, Garderoben mit Dusche, Bistro, Bar, Shop, Kurse, KidsEcke, Trainings, Events
Genügend Tageslicht, ausreichend Luftzufuhr, gemütliches Ambiente, anspruchsvolle Bewegungsabfolgen und abwechslungsreiche Griffe.
Zwei grosszügige Tore wandeln den Boulderpark bei schönem Wetter zur „Aussenanlage“ mit grossem Plus: Regensicher und schattenspendend.
Das Blockfeld ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, die Heraus-forderungen suchen.
Der Begriff Boulder stammt aus dem Englischen und bedeutet Felsblock. Mit Bouldern wird das Klettern an Felsblöcken bezeichnet, welche draussen in unterschiedlichen Höhen und Formen anzutreffen sind. Eine solche Ansammlung von Blöcken in der Natur wird Blockfeld genannt. In der Halle wird dieses durch Holzblöcke imitiert, welche mit Klettergriffen ausgestattet sind. Im Gegensatz zum Seilklettern wird beim Bouldern ohne Seilsicherung auf Absprunghöhe geklettert. Die Sicherheit wird durch Matten gewährleistet. Der Reiz liegt nicht mehr im Erklimmen einer hohen Wand bis zum Gipfel, sondern darin, die Schwierigkeit eines Kletterproblems zu lösen. Bouldern hat sich als eigenständige Sportart etabliert.